Produkt zum Begriff Die-antike-Ethik-in:
-
Einführung in die Ethik (Pauer-Studer, Herlinde)
Einführung in die Ethik , Der Band stellt die maßgeblichen Theorien der Ethik vor: die Kantische Ethik, den Utilitarismus, die Tugendethik und den Kontraktualismus. Diskutiert werden auch die wesentlichen Probleme der Moraltheorie, wie z.B. die Ursprünge und die Reichweite moralischer Verpflichtung, die Rolle moralischer Gefühle und die universelle Begründbarkeit moralischer Grundsätze. Studierenden der Philosophie, aber auch der Medizin, Rechtswissenschaft, Ökonomie und Medientheorie, die mit konkreten Fragen der Ethik konfrontiert sind, bietet diese Einführung grundlegendes Wissen über die Prinzipien der Ethik. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., aktual. u. erw. Aufl. 2020, Erscheinungsjahr: 20200810, Produktform: Kartoniert, Autoren: Pauer-Studer, Herlinde, Edition: REV, Auflage: 20003, Auflage/Ausgabe: 3., aktual. u. erw. Aufl. 2020, Seitenzahl/Blattzahl: 281, Keyword: Aristoteles; David Hume; Diskursethik; Egoismus; Expressionismus; Feministische Ethik; Gerechtigkeit; Hegel; Kant; Kantische Ethik; Kategorischer Imperativ; Kognitivismus; Konstruktivismus; Kontraktualismus; Lehrbuch; Metaethik; Moral; Moraltheorie; Naturalismus; Neigung; Non-Kognitivismus; Pflicht; Philosophie; Philosophie studieren; Philosophiestudium; Rationalität; Realismus; Thomas Hobbes; Tugend; Tugendethik; Utilitarismus; Vernunft; Wertepluralismus, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Co-Verlag: facultas.wuv Universitäts, Co-Verlag: facultas.wuv Universitäts, Länge: 215, Breite: 152, Höhe: 20, Gewicht: 435, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A6363207, Vorgänger EAN: 9783825223502 9783708906911 9783851147025, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2263020
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Einführung in die Angewandte Ethik (Fenner, Dagmar)
Einführung in die Angewandte Ethik , Angewandte Ethik versucht, durch eine kritische Prüfung der Positionen und Argumente zur Lösung aktueller moralischer Konflikte beizutragen. Der Band führt anhand zahlreicher Anschauungsbeispiele und mit vielen Graphiken und Tabellen in die wichtigsten Bereichsethiken ein: Medizinethik, Naturethik (Umwelt- und Tierethik), Wissenschaftsethik, Technikethik, Medienethik und Wirtschaftsethik. Die völlig überarbeitete Zweitauflage berücksichtigt neue Entwicklungen z. B. im Bereich der Wissenschaftsethik (neu: Roboterethik), Medienethik (Internetethik) und Naturethik (Tierethik). ¿Die Autorin hat ein Werk vorgelegt, das überaus geeignet erscheint zum Standardwerk hinsichtlich der Angewandten Ethik zu werden. Es überzeugt durch seinen profunden Kenntnisreichtum und die starke Praxisorientierung.¿ (socialnet.de) ¿[A]ls zuverlässige Übersicht über die gängigen Positionen der Angewandten Ethik unbedingt zu empfehlen.¿ (tier-im-focus.ch) , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. vollst. überarb. und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221017, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#3364#, Autoren: Fenner, Dagmar, Edition: REV, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. vollst. überarb. und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 514, Keyword: Alltagspraxis; Anthropozentrismus; Biozentrismus; Corona-Pandemie; Ethikkommission; Freie Marktwirtschaft; Gentechnik; Gerechtigkeit im Gesundheitswesen; Gesundheitswesen; Handlungsweise; Humanexperimente; Internetethik; KI; Kapitalismus; Konsumentenethik; Künstliche Intelligenz; Lehrbuch; Medien; Medienethik; Medizin; Medizinethik; Nachrichten und Meinungen; Naturethik; Organtransplantation; Philosophie studieren; Physiozentrismus; Planwirtschaft; Produzentenethik; Reproduktionsmedizin; Rezipientenethik; Robotik; Schwangerschaftsabbruch; Soziale Marktwirtschaft; Sozialismus; Sterbehilfe; Studium Philosophie; Suizidbeihilfe; Technik; Technikethik; Tierethik; Tierversuche; Umweltethik, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Länge: 212, Breite: 148, Höhe: 34, Gewicht: 756, Vorgänger: 9462457, Vorgänger EAN: 9783825233648 9783772083471, eBook EAN: 9783838559025, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1847929
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Hülsmann, Guido: Die Ethik der Geldproduktion
Die Ethik der Geldproduktion , Statt Wohlstand zu sichern und Krisen zu bekämpfen, sorgen die Finanzmärkte fortwährend für Alarmstimmung - ein Fehler des Systems? Wir sind es nicht gewohnt, die Geldproduktion als eine Industrie wie jede andere zu betrachten und - wie Jörg Guido Hülsmann - mit den üblichen Mitteln der Ökonomie und der rationalen Ethik zu untersuchen. Hülsmann beschreibt die sozialen, kulturellen und spirituellen Folgen dauerhafter Inflation und erklärt die Funktionsweise nationaler und internationaler Währungssysteme. Dabei zeigt sich, daß die heutigen Formen der Geldproduktion ökonomisch und ethisch anfechtbar sind. Sie erzeugen ungerechte Einkommen, vernichten Wohlstand, zerrütten die moralischen Grundlagen der Gesellschaft und führen zu Hyperinflation und totalitären Verhältnissen. - Um die Themen Bitcoin, Bargeldabschaffung und digitales Zentralbankgeld vermehrte Neuausgabe des Klassikers aus dem Jahre 2007. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Lacan, Jacques: Die Ethik der Psychoanalyse
Die Ethik der Psychoanalyse , Das Seminar, Buch VII , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern hat die antike Philosophie die moderne Ethik und Moralvorstellungen beeinflusst?
Die antike Philosophie hat die moderne Ethik und Moralvorstellungen stark beeinflusst, indem sie grundlegende Konzepte wie Tugend, Gerechtigkeit und das gute Leben entwickelt hat. Die Ideen von Philosophen wie Sokrates, Platon und Aristoteles haben die Grundlage für viele ethische Theorien in der modernen Philosophie gelegt. Ihre Betonung der Vernunft, der Selbstreflexion und der Suche nach dem höchsten Gut hat die moderne Ethik maßgeblich geprägt. Darüber hinaus haben antike Philosophen wie Epikur und die Stoa auch Konzepte wie Glückseligkeit, Selbstbeherrschung und Pflicht in die moderne Ethik eingeführt.
-
Inwiefern haben antike philosophische Konzepte und Ideen die moderne Ethik und Moralvorstellungen beeinflusst?
Antike philosophische Konzepte wie die Tugendethik von Aristoteles und die Pflichtethik von Immanuel Kant haben die Grundlage für moderne Ethik gelegt. Die Idee der moralischen Verantwortung und die Betonung von Tugenden wie Gerechtigkeit und Mut haben die moderne Moralvorstellungen geprägt. Die Diskussionen über Themen wie Gerechtigkeit, Freiheit und das gute Leben, die in der Antike begannen, haben bis heute Einfluss auf die ethischen Debatten. Die Betonung der Vernunft und die Suche nach dem höchsten Gut in der antiken Philosophie haben auch die moderne Ethik beeinflusst, indem sie die Bedeutung von Vernunft und moralischer Reflexion betonen.
-
Welche Rolle spielten antike Fahrzeuge in der Entwicklung des Handels und der Transportwege in der Antike?
Antike Fahrzeuge wie Karren, Wagen und Schiffe spielten eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Handels, da sie den Transport von Waren über lange Strecken ermöglichten. Sie halfen dabei, Handelsrouten zu etablieren und den Austausch von Gütern zwischen verschiedenen Regionen zu fördern. Durch die Verwendung von Fahrzeugen konnten Handelswege effizienter gestaltet werden, was zu einem Wachstum des Handels und zur Vernetzung von Kulturen in der Antike führte.
-
Wie beeinflusste die Münzprägung die wirtschaftliche Entwicklung in der Antike?
Die Münzprägung erleichterte den Handel und den Austausch von Waren, da sie als universelles Tauschmittel diente. Sie förderte die wirtschaftliche Entwicklung, indem sie den Handel ankurbelte und die Wirtschaft stabilisierte. Die Münzprägung ermöglichte es auch, Reichtum zu speichern und zu transportieren, was zu einer weiteren Entwicklung des Handels führte.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-antike-Ethik-in:
-
Ethik in der Psychiatrie
Ethik in der Psychiatrie , Dieses interdisziplinär ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern. Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen, gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag aller beteiligten Berufsgruppen. Alle in der Psychiatrie Tätigen sind immer wieder mit drängenden ethischen Entscheidungen konfrontiert. In Konfliktsituationen ist es häufig schwierig, »gute« Psychiatrie zu betreiben, was zu Spannungen mit Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam führen kann. Das Buch gibt einen Überblick über die maßgeblichen Werte, Normen und Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei werden ethische Fragestellungen und Argumente praxisgerecht aufbereitet. Die Autoren und Autorinnen vermitteln fallbezogen Orientierungshilfen für wichtige Entscheidungssituationen wie Suizidalität, Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201710, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Vollmann, Jochen, Seitenzahl/Blattzahl: 236, Keyword: Zwangsbehandlung; Zwangseinweisung, Fachschema: Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Medizin / Kritik, Theologie, Ethik, Philosophie~Recht~Psychiatrie - Psychiater~Pflege / Psychiatrische Pflege, Fachkategorie: Medizinethik, Standesregeln~Medizinrechtliche Fragen~Psychiatrie, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 240, Breite: 165, Höhe: 15, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1544977
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Die Eule aus Athen – die berühmteste Silbermünze der Antike!
Antikes Geldwunder - heiß begehrt und dennoch günstig! Jeder von uns hat seit der Euro-Einführung 2002 schon so manche Münze aus den verschiedenen Mitgliedsstaaten der Währungsunion in den Händen gehalten. Vielleicht war auch bei Ihnen bereits eine 1-Euro-Münze aus Griechenland dabei. Dann dürfte Ihnen auf der Motivseite das Bildnis der Athener Eule aufgefallen sein. Die Geschichte der Athener Eule: Über 2.500 Jahre auf Münzen verewigt Dieses Münzmotiv wird allerdings nicht erst seit wenigen Jahren genutzt. Vielmehr hat es eine über 2.500 Jahre währende Tradition! Bereits die alten Athener im antiken Griechenland ließen es auf ihre Silbermünzen prägen. Diese in der ganzen damals bekannten Welt verbreitete Tetradrachme mit Eulen-Motiv wurde in der Zeit um 490 bis 220 v. Chr. einzeln von Hand geschlagen. Auf der Vorderseite ist der umkranzte Kopf der Pallas Athene – Schutzgöttin des attischen Seebundes und Athens – zu sehen. Die antike Tetradrachme: Handgeschlagene Münzen mit geheimen Botschaften Die Rückseite zeigt das Wappentier, die Eule – in der griechischen Mythologie verehrt als heiliger Vogel. Die dazu abgebildete Mondsichel steht für Minerva, die Göttin des Abwehrkrieges, während der Lorbeerzweig ein Symbol des Sieges ist. Da man im Jahr 490 v. Chr. begann, dieses Zeichen mit auf die Münzen zu prägen, vermuten Historiker, dass es den Sieg über die Perser in der Schlacht bei Marathon im selben Jahr versinnbildlicht. „Eulen nach Athen tragen“: Herkunft und Bedeutung des bekannten Sprichworts Von den Eulen-Münzen rührt übrigens auch das bekannte Sprichwort „Eulen nach Athen tragen“ her: Da Athen seinerzeit sehr reich war, wurde es als unsinnig angesehen, noch mehr Eulen (Geld) in die Stadt zu tragen. Stellen Sie sich einmal vor, was diese Münze in den vergangenen 2 1⁄2 Jahrtausenden „erlebt“ hat. Und nun können Sie ein solches Exemplar besitzen. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Preis: 1790.00 € | Versand*: 0.00 € -
Die schnelle Stunde Ethik Kl.3-4 (Moers, Edelgard)
Die schnelle Stunde Ethik Kl.3-4 , Schnelle Stunden ohne Vorbereitung Im Unterrichtsalltag geschieht es immer wieder, dass spontane Lücken gefüllt oder Vertretungsstunden spontan übernommen werden müssen. Mit dem Ideen- und Materialpool dieses Bandes sind Sie im Fach Ethik für alle Fälle gerüstet, denn Sie erhalten 33 fertige Stunden für den Ethikunterricht in der Grundschule. Blitzschnell einsatzbereit Die fertigen Unterrichtsentwürfe für das Fach Ethik in den Klassen 3 und 4 sind so konzipiert, dass Sie sich die Unterrichtsverläufe lediglich auf dem Weg in die Klasse kurz durchlesen müssen, um bereit für den Unterricht zu sein. Auf einen Blick erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur schnellen Stunde. Immer gut gerüstet Dank der Materialien dieses Bandes können Unterrichtslücken oder spontane Vertretungsstunden Sie nicht mehr schrecken. Das gilt sowohl für erfahrene Lehrer im Fach Ethik als auch für Berufseinsteiger und Referendare. Der Band enthält: - 33 originelle schnelle Unterrichtsstunden - Stundenverläufe mit allen wichtigen Angaben - Materialien als Kopiervorlagen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180306, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Die schnelle Stunde Grundschule##, Autoren: Moers, Edelgard, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 3. und 4. Klasse; Ethik; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Ethische Themen und Debatten~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Thema: Optimieren, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 139, Höhe: 12, Gewicht: 232, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1773366
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 € -
Die schnelle Stunde Ethik Kl.1-2 (Moers, Edelgard)
Die schnelle Stunde Ethik Kl.1-2 , Ethikunterricht ohne Vorbereitung Als Lehrkraft kennen Sie es sicher: Sie müssen ganz spontan eine Vertretungsstunde geben oder in Ihrer Unterrichtsplanung ist eine Lücke entstanden, die es nun zu füllen gilt. In solchen Fällen leistet Ihnen dieser Band gute Dienste. Sie erhalten 33 fertige Stunden für den Ethikunterricht in der Grundschule. In Minuten einsetzbar Eine lange Vorbereitung ist bei diesen fertigen Unterrichtsentwürfen für das Fach Ethik in Klasse 1 und 2 nicht nötig. Dank der übersichtlichen Struktur bekommen Sie alle Informationen auf einen Blick. Lesen Sie sich den Unterrichtsverlauf einmal kurz durch und schon kann der Unterricht losgehen. Für alle Fälle des Ethikunterrichts gewappnet Ob erfahrene Lehrkraft, Berufseinsteiger oder Referendar ? mit den 33 schnellen Stunden für das Fach Ethik sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Der Ideen- und Materialpool lässt Sie Lücken sinnvoll füllen und Vertretungsstunden souverän meistern. Der Band enthält: - 33 originelle schnelle Unterrichtsstunden - Stundenverläufe mit allen wichtigen Angaben - Materialien als Kopiervorlagen , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201712, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Titel der Reihe: Die schnelle Stunde Grundschule##, Autoren: Moers, Edelgard, Seitenzahl/Blattzahl: 72, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. und 2. Klasse; Ethik; Grundschule; Themenübergreifend, Fachschema: Lernmittel~Unterrichtsmedium~Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Ethik, Fachkategorie: Schule und Lernen~Ethische Themen und Debatten~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Bildungszweck: für den Primarbereich, Thema: Optimieren, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Schulform: GRS, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 233, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1773365
Preis: 22.99 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die Hauptmerkmale der religiösen Entwicklung in der Antike?
Die Hauptmerkmale der religiösen Entwicklung in der Antike waren die Vielfalt der Glaubenssysteme, die enge Verbindung von Religion und Politik sowie die Entwicklung von Ritualen und Kulten zur Verehrung der Götter. Die antiken Religionen waren polytheistisch und glaubten an eine Vielzahl von Gottheiten, die in verschiedenen Aspekten des Lebens verehrt wurden. Die religiöse Praxis war integraler Bestandteil des täglichen Lebens und der Gesellschaft in der Antike.
-
Wie endete die Antike und warum endete die Antike?
Die Antike endete im 5. Jahrhundert n. Chr. mit dem Untergang des Weströmischen Reiches. Dieser Untergang wurde durch eine Kombination aus politischen, wirtschaftlichen und militärischen Faktoren verursacht, darunter innere Konflikte, Invasionen von germanischen Stämmen und wirtschaftlicher Niedergang. Die Antike wurde auch durch den Aufstieg des Christentums und den Übergang zu einer neuen kulturellen und politischen Ära, dem Mittelalter, abgelöst.
-
Wie beeinflusste die Einführung der Münzprägung die Entwicklung von Wirtschaftssystemen in der Antike?
Die Einführung der Münzprägung erleichterte den Handel und den Austausch von Waren, da sie als universelles Tauschmittel fungierte. Dadurch entstanden stabile Wirtschaftssysteme und es wurde einheitliche Preise festgelegt. Die Münzprägung förderte auch die Entstehung von Märkten und den Aufstieg von Städten als Handelszentren.
-
Wie beeinflussten die Römer die Entwicklung von Architektur und Ingenieurskunst in der Antike?
Die Römer übernahmen viele architektonische Techniken der Griechen, entwickelten sie jedoch weiter, indem sie Bögen, Gewölbe und Kuppeln einsetzten. Sie waren auch Meister im Bau von Straßen, Brücken und Aquädukten, die bis heute bewundert werden. Ihr ingenieurtechnisches Wissen und ihre Bautechniken hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Architektur und Ingenieurskunst in der Antike.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.